Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig - Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

1. Allgemeine Informationen

Die luminariscollective GmbH mit Sitz in der Adenauerallee 9, 61440 Oberursel (Taunus), nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website luminariscollective.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienste und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung bei Bedarf zu überarbeiten, um rechtlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

luminariscollective GmbH
Adenauerallee 9
61440 Oberursel (Taunus)
Deutschland

Telefon: +49 3444 1990120
E-Mail: info@luminariscollective.com

2. Datenerhebung und -verwendung

Automatisch erhobene Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen gesammelt, die zur ordnungsgemäßen Funktion der Website und zur Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind. Diese umfassen:

IP-Adresse und Geräteidentifikationen
Browser-Typ und verwendete Version
Betriebssystem des Nutzers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Herkunftsseite (Referrer-URL)
Geografische Standortdaten (anonymisiert)

Persönliche Daten bei der Registrierung

Wenn Sie sich für unsere Finanzdienstleistungen registrieren oder ein Konto erstellen, erfassen wir folgende persönliche Informationen:

Vollständiger Name und Anschrift
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
Berufliche Informationen und Einkommensnachweise
Finanzielle Situation und Anlageerfahrung
Identitätsnachweise zur Verifizierung
Bankverbindung und Zahlungsinformationen
Wichtiger Hinweis: Die Erhebung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Ohne diese Informationen können wir unsere Services nicht ordnungsgemäß anbieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzdienstleistungen
Kundenbetreuung und technischer Support
Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
Risikobewertung und Betrugsprävention
Verbesserung unserer Website und Services
Versendung wichtiger Mitteilungen und Updates
Durchführung von Marktforschung (nur mit Einverständnis)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

An Finanzpartner zur Abwicklung von Investmentdienstleistungen
An Compliance-Dienstleister zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
An IT-Dienstleister für technische Wartung und Support
An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
An Wirtschaftsprüfer und Rechtsberater bei Bedarf

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen getroffen wurden, wie:

Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
Standarddatenschutzklauseln der EU
Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
Ihre ausdrückliche Einwilligung

5. Ihre Rechte als Betroffener

Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf zusätzliche Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@luminariscollective.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 3444 1990120. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Datensicherung und Disaster-Recovery-Pläne
Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Kommunikationsdaten: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
Compliance-Daten: Gemäß gesetzlichen Vorgaben (meist 6-10 Jahre)
Website-Logs: Maximal 6 Monate
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
Analytische Cookies: Für Website-Analyse und Optimierung
Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Einverständnis)

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

luminariscollective GmbH
Adenauerallee 9
61440 Oberursel (Taunus)
Deutschland
E-Mail: info@luminariscollective.com
Telefon: +49 3444 1990120
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.